Ayahuasca, “la madre”, die Mutter
Was ist Ayahuasca?
Ayahuasca ist ein pflanzliches Heilmittel aus dem Amazonas, das seit Hunderten, möglicherweise Tausenden von Jahren in einem heiligen Kontext von indigenen und mestizischen Heilern in Peru, Kolumbien, Ecuador und Brasilien verwendet wird. Es wird aus der Mischung von zwei (oder mehr) Pflanzen des Amazonas-Dschungels hergestellt, der Ayahuasca-Liane (Banisteriopsis caapi) und dem Chacruna-Blatt (Psychotria viridis), das das kraftvolle psychoaktive Dimethyltryptamin (DMT) enthält. Dieses Gebräu ist in der Lage, veränderte Bewusstseinszustände hervorzurufen. Das Wort Ayahuasca stammt aus der Quechua-Sprache und bedeutet „Liane der Seele“ oder „Liane der Geister“. In verschiedenen Regionen hat es unterschiedliche Namen, wie Oni, Caapi, Natema, Yajé, Yagé, Nepe, Shuri, Kamalampi, Kaji und andere.
Traditionell wurde Ayahuasca in vielfältigen Kontexten verwendet: als therapeutisches Mittel zur Diagnose und Behandlung von Krankheiten; als Mittel der schamanischen Kommunikation; und für gemeinschaftliche Zwecke wie Jagdmagie, Kriegsführung und kollektive Rituale. Die wahren Ursprünge von Ayahuasca sind in der Geschichte verloren gegangen, ohne schriftliche Aufzeichnungen vor der Invasion der spanischen Konquistadoren im 16. Jahrhundert. Archäologische Beweise deuten jedoch darauf hin, dass seine Verwendung mindestens zwei Jahrtausende zurückreicht. Seine Praxis und Verbreitung scheinen so komplex und vielfältig zu sein wie die Menschen, die es verwenden, und umfassen verschiedene kulturelle Rahmenwerke, spirituelle Glaubenssysteme, wirtschaftliche und politische Landschaften und soziale Hierarchien. Heute bildet es die Grundlage der traditionellen Medizinsysteme von über 75 verschiedenen Kulturen im Amazonasgebiet und hat sich in verschiedene Regionen der Welt ausgebreitet, um Heilung für viele Krankheiten und Leiden zu bieten, wo die moderne Medizin versagt hat.
Die Wurzel des Problems anpacken – Heilung der emotionalen, energetischen und spirituellen Körper
Weit entfernt davon, Teil der „New Age“-Bewegung zu sein, existiert die Pflanzenmedizin seit Tausenden von Jahren und war ein etabliertes System lange bevor die westliche Medizin in den letzten paar hundert Jahren entwickelt wurde. Während die moderne Medizin sich auf die physischen Ursachen von Krankheiten konzentriert hat, bietet die Pflanzenmedizin, insbesondere Ayahuasca, die Möglichkeit, die emotionalen, energetischen und spirituellen Wurzeln von Krankheiten zu erreichen, indem Kanäle der Kommunikation zu unseren unbewussten inneren Landschaften geöffnet werden.
Aus schamanistischer Sicht sind die meisten Krankheiten und Leiden Manifestationen von Blockaden oder „Knoten“ in der Energie einer Person, oder von einem Überschuss oder Mangel an Energie, der ein Ungleichgewicht im Gesamtsystem schafft. Dies geschieht oft durch Traumata in verschiedenen Formen im Laufe unseres Lebens, vergangener Leben und vererbter und kollektiver Traumata. Schocktrauma, oft das Ergebnis von Missbrauch, Angriff oder Verlust, ist eine Form, aber Traumata können aus vielen alltäglichen Ereignissen resultieren: Operationen, Unfällen, Krankheiten, Verletzungen, Beziehungen, finanziellen Schwierigkeiten, kulturellen und gesellschaftlichen Druck, Verrat oder Wut von Nahestehenden, sogar Problemen von der Geburt an, die uns möglicherweise nicht bewusst sind.
Mit der Hilfe von Ayahuasca können ausgebildete und ethische Heiler diese unausgeglichenen Energien durch Heilungszeremonien ansprechen und korrigieren. Dies steht im Gegensatz zur westlichen Medizin, die sich auf den physischen Körper und die äußeren Symptome einer Krankheit konzentriert. Ein solcher Schwerpunkt kann unseren angeborenen Heilungsprozess blockieren, indem diese Symptome unterdrückt werden, ohne die energetische Ursache anzusprechen, die Erfahrung und die damit verbundenen Emotionen zu leugnen oder zu entwerten oder die Anpassung und Kontrolle zu überbetonen. Dadurch wird der energetische Körper, der das geistige und emotionale Wohlbefinden einer Person umfasst, nicht ausreichend berücksichtigt.
Ayahuasca kann uns in der Zeit zurückführen und Erinnerungen wachrufen, die unsere Wahrnehmung des Lebens, unsere Werte und unsere Überzeugungen geformt haben. Wenn negative Ereignisse oder Emotionen auftreten, ist es oft unsere Tendenz, uns von diesem Schmerz abzuwenden, ihn zu vermeiden und in unser Unterbewusstsein zu verdrängen. Dies schafft energetische Abdrücke, die sich auf vielfältige Weise manifestierten, einschließlich unserer Art, mit Stress umzugehen, unserer Neigung zu Sucht, Depression und Angst und der Art und Weise, wie wir uns selbst und anderen gegenüber verbinden. In dieser Arbeit sind wir eingeladen, jene Teile zu retten, die noch Schmerz tragen, indem wir die damit verbundenen negativen Emotionen reflektieren, integrieren und dann loslassen. Indem wir die Vergangenheit heilen, heilen wir alles, was folgt, und können zu einem Ort der Authentizität, Präsenz und des Friedens zurückkehren.
Hinweis:
Im Laufe des letzten Jahres habe ich mich dazu entschlossen, meine Erfahrung und mein Wissen in der Vorbereitung und Integration psychedelischer Erfahrungen anzubieten, insbesondere im Hinblick auf Ayahuasca. Diese kraftvolle Medizin gewinnt immer mehr an Aufmerksamkeit und zieht Menschen aus aller Welt an, die auf der Suche nach spirituellen Einsichten und Heilung sind. Doch leider habe ich immer wieder unseriöse Angebote und unsachgemäße Zeremonien erlebt, die oft nicht die notwendige Sorgfalt und Begleitung bieten. Besonders in Ayahuasca-Zeremonien, die tiefgreifende, transformative Prozesse anstoßen können, erlebe ich immer wieder Klienten, die nicht gut gehalten wurden oder sich nach der Erfahrung ohne die nötige Unterstützung und Orientierung wiederfinden.
Deshalb habe ich mich entschieden, meine Expertise in der Vorbereitung auf solche Erfahrungen und in der anschließenden Integration anzubieten. Ich möchte Menschen auf ihrem Weg begleiten, sie sowohl auf die psychische und emotionale Reise vorbereiten, als auch ihnen helfen, die gewonnenen Einsichten nachhaltig in ihr Leben zu integrieren. Es ist mir ein Anliegen, dass jeder, der sich auf solch eine Erfahrung einlässt, gut informiert, sicher und verantwortungsbewusst begleitet wird.
Ich stehe jederzeit für Fragen, Anliegen oder Unterstützung zur Verfügung und lade dazu ein, mich zu kontaktieren, wenn Unsicherheiten oder Bedürfnisse auftreten. Eine fundierte und respektvolle Begleitung kann den Unterschied ausmachen, und es ist mir wichtig, dass Menschen sich sicher und gut aufgehoben fühlen – vor, während und nach ihrer Reise.