Kräuter aus dem Garten: Natürliche Helfer für deinen Körper
Kräuter aus dem eigenen Garten sind nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch wahre Wundermittel für deine Gesundheit. Sie können als Tee oder Infusion zubereitet werden und unterstützen deinen Körper auf vielfältige Weise. Hier sind einige Beispiele, wie du die heilenden Kräfte dieser Pflanzen nutzen kannst.
1. Kamille (Matricaria chamomilla)
Kamille ist ein echtes Multitalent. Sie wirkt entzündungshemmend, beruhigend und krampflösend. Ein Kamillentee ist ideal, um bei Magenbeschwerden, Menstruationskrämpfen oder Schlafproblemen Linderung zu schaffen.
So machst du einen Kamillentee:
1-2 Teelöffel getrocknete Kamillenblüten in eine Tasse geben.
Mit heißem, nicht kochendem Wasser übergießen.
5-10 Minuten ziehen lassen und dann abseihen.
2. Pfefferminze (Mentha piperita)
Pfefferminze ist erfrischend und hat eine kühlende Wirkung. Sie hilft bei Verdauungsproblemen, Kopfschmerzen und kann die Konzentration fördern. Ein Pfefferminztee ist schnell gemacht und tut dem Magen gut.
So machst du einen Pfefferminztee:
Ein paar frische Pfefferminzblätter oder 1 Teelöffel getrocknete Blätter in eine Tasse geben.
Mit heißem Wasser übergießen.
5-7 Minuten ziehen lassen und dann abseihen.
3. Zitronenmelisse (Melissa officinalis)
Zitronenmelisse hat einen angenehmen, zitronigen Duft und wirkt beruhigend. Sie ist ideal, um Stress abzubauen und Schlafstörungen zu lindern. Auch bei nervösen Magenbeschwerden kann sie helfen.
So machst du einen Zitronenmelissentee:
1-2 Teelöffel getrocknete Zitronenmelisse oder ein paar frische Blätter in eine Tasse geben.
Mit heißem Wasser übergießen.
10 Minuten ziehen lassen und dann abseihen.
4. Salbei (Salvia officinalis)
Salbei ist bekannt für seine antiseptischen und entzündungshemmenden Eigenschaften. Ein Salbeitee kann bei Halsschmerzen, Husten und übermäßigem Schwitzen helfen.
So machst du einen Salbeitee:
1 Teelöffel getrocknete Salbeiblätter in eine Tasse geben.
Mit heißem Wasser übergießen.
10 Minuten ziehen lassen und dann abseihen.
5. Thymian (Thymus vulgaris)
Thymian hat starke antimikrobielle und schleimlösende Eigenschaften, was ihn zu einem hervorragenden Mittel bei Erkältungen und Atemwegsinfektionen macht. Ein Thymiantee kann Husten lindern und das Immunsystem stärken.
So machst du einen Thymiantee:
1 Teelöffel getrockneten Thymian in eine Tasse geben.
Mit heißem Wasser übergießen.
5-10 Minuten ziehen lassen und dann abseihen.
6. Lavendel (Lavandula angustifolia)
Lavendel wirkt beruhigend und entspannend. Ein Lavendeltee kann bei Angstzuständen, Schlaflosigkeit und Nervosität helfen. Auch bei Kopfschmerzen und Migräne kann er Linderung verschaffen.
So machst du einen Lavendeltee:
1-2 Teelöffel getrocknete Lavendelblüten in eine Tasse geben.
Mit heißem Wasser übergießen.
5-10 Minuten ziehen lassen und dann abseihen.
7. Rosmarin (Rosmarinus officinalis)
Rosmarin ist bekannt für seine anregende Wirkung auf den Kreislauf und seine antioxidativen Eigenschaften. Ein Rosmarintee kann die Durchblutung fördern, die Verdauung unterstützen und die Konzentration verbessern.
So machst du einen Rosmarintee:
1 Teelöffel getrocknete Rosmarinblätter in eine Tasse geben.
Mit heißem Wasser übergießen.
5-10 Minuten ziehen lassen und dann abseihen.
8. Brennnessel (Urtica dioica)
Brennnessel ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Sie wirkt blutreinigend, entzündungshemmend und harntreibend. Ein Brennnesseltee kann bei Hautproblemen, Arthritis und Harnwegsinfektionen helfen.
So machst du einen Brennnesseltee:
1 Teelöffel getrocknete Brennnesselblätter in eine Tasse geben.
Mit heißem Wasser übergießen.
10 Minuten ziehen lassen und dann abseihen.
9. Ringelblume (Calendula officinalis)
Ringelblume hat entzündungshemmende und heilende Eigenschaften. Ein Tee aus Ringelblumenblüten kann bei Magen-Darm-Beschwerden und Menstruationsschmerzen helfen.
So machst du einen Ringelblumentee:
1-2 Teelöffel getrocknete Ringelblumenblüten in eine Tasse geben.
Mit heißem Wasser übergießen.
10 Minuten ziehen lassen und dann abseihen.
10. Oregano (Origanum vulgare)
Oregano hat starke antimikrobielle und antioxidative Eigenschaften. Ein Oreganotee kann das Immunsystem stärken und bei Verdauungsproblemen helfen.
So machst du einen Oreganotee:
1 Teelöffel getrockneten Oregano in eine Tasse geben.
Mit heißem Wasser übergießen.
5-10 Minuten ziehen lassen und dann abseihen.
11. Johanniskraut (Hypericum perforatum)
Johanniskraut ist bekannt für seine stimmungsaufhellende Wirkung. Ein Johanniskrauttee kann bei leichten Depressionen, Angstzuständen und Schlafstörungen helfen.
So machst du einen Johanniskrauttee:
1-2 Teelöffel getrocknetes Johanniskraut in eine Tasse geben.
Mit heißem Wasser übergießen.
5-10 Minuten ziehen lassen und dann abseihen.
12. Schafgarbe (Achillea millefolium)
Schafgarbe wirkt blutstillend, entzündungshemmend und krampflösend. Ein Schafgarbentee kann bei Menstruationsbeschwerden, Verdauungsproblemen und Erkältungen helfen.
So machst du einen Schafgarbentee:
1 Teelöffel getrocknete Schafgarbenblüten oder -blätter in eine Tasse geben.
Mit heißem Wasser übergießen.
10 Minuten ziehen lassen und dann abseihen.
13. Fenchel (Foeniculum vulgare)
Fenchel wirkt krampflösend und verdauungsfördernd. Ein Fencheltee kann bei Blähungen, Magenkrämpfen und Verdauungsproblemen helfen.
So machst du einen Fencheltee:
1 Teelöffel Fenchelsamen leicht zerstoßen und in eine Tasse geben.
Mit heißem Wasser übergießen.
10 Minuten ziehen lassen und dann abseihen.
14. Löwenzahn (Taraxacum officinale)
Löwenzahn ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Er wirkt harntreibend und entgiftend. Ein Löwenzahntee kann die Leberfunktion unterstützen und die Verdauung anregen.
So machst du einen Löwenzahntee:
1 Teelöffel getrocknete Löwenzahnblätter oder -wurzeln in eine Tasse geben.
Mit heißem Wasser übergießen.
10 Minuten ziehen lassen und dann abseihen.
Kräuter aus deinem Garten sind nicht nur leicht zugänglich, sondern bieten auch eine breite Palette an gesundheitlichen Vorteilen und sind eine wunderbare Möglichkeit, deinen Körper auf natürliche Weise zu unterstützen. Viel Spaß beim Entdecken und Ausprobieren dieser natürlichen Helfer!